Beiträge

VISIO INFO 1.4: FERTIGUNG IN UNTERSCHIEDLICH DEFINIERTEN PROZESSEN ERLAUBT!
Wir passen definierte Prozesse für Ihr Produkt oder Bedarf an. Nicht Umgekehrt!
Unsere neuen PROZESSDEFINITIONEN:
SERIES - eco- BASIC - FAST

Ein Blick hinter die Kulissen?
Viele Anbieter, viele Verfahren und noch mehr Materialien. Wir zeigen ihnen transparent auf, was mit ihrer Anfrage passiert und was sie von uns erwarten dürfen.

Formen im Größenwahn
Größer geht nicht! Dank der speziellen Vergrößerung unseres Bauraums, haben wir die Möglichkeit Stoßfänger in einem Abguss via Vakuumguss zu formen.

Einzigartiges Stadtmodell mit besonderer Aura
Leichtigkeit & Lebensraum aus dem 3D Drucker: Schwäbische Präzision, Engineering und das Gefühl seiner Heimat etwas zurückzugeben. VISIOTECH baut imposantes Stadtmodell für das StadtPalais.

VISIOTECH mit Hybridlösungen in der neuen x-technik
Die aktuelle Märzausgabe der x-technik berichtet über innovative Hybridlösungen im Bereich FDM-Druck. Weitere Informationen und den gesamten Bericht finden Sie hier.

Altpulverrecycling für’s SLS-Verfahren
Die Revolution macht weiter auf sich aufmerksam. Die Zeitschrift Konstruktion & Entwicklung berichtet in der aktuellen Ausgabe über unser Altpulverrecycling im Bereich selektives Lasersitern (SLS).

Was ist so stark wie Aluminium aber nur halb so schwer?
Kundeninformation zur Erweiterung unseres Maschinenparks. Die x7 von Markforged ist da!

Hidden Champion veröffentlicht Beitrag über VISIOTECH Geschäftsführer
The Hidden Champion veröffentlicht Interview und Biografie des VISIOTECH GmbH Geschäftsführers Mike Fischer-Arens.

x-technik veröffentlicht Beitrag zum Altpulverrecycling
Aktuell entwickelt VISIOTECH in Kooperation mit dem IKT ein Recyclingverfahren für PA12-Altpulver, bei dem durch Beschichten der Pulverpartikel eine In-situ-Regeneration während des selektiven Lasersinter-Prozesses stattfindet.

VISIOTECH setzt 3D-Scanner EVA von Artec ein
3D- Scannen mit Bewegungsfreiheit! Unser neustes Lieblingsstück: Der handliche 3D-Scanner von Artec. Perfekt geeignet um komplexe Bauteile zu rekonstruieren und mit unseren 3D-Druck Verfahren neu zu produzieren.

VISIOTECH GmbH produziert den DTM- Meisterpokal 2017
VISIOTECH GmbH fertigt den DTM-Meisterpokal 2017. Mithilfe des Verfahren Vakuumguss kann dieses umwerfende Design bestehend aus filigranen komplexen Strukturen hergestellt werden.

ZUKUNFT JETZT: KOPFERLEBNIS JETZT
Sicherheit steht an erster Stelle, vor allem wenn es um die eigene Schutzausrüstung geht! Zusätzlich garantieren wir ein Erlebnis der Extraklasse, so werden Dinge in Zukunft gemacht! Mit Hilfe des Additive Manufacturing werden Bauteile eines komplett individualisierten Helms hergestellt.