Beiträge

Konstruktionsbedarf und Produktion 4.0 in der neuen Ära des 3D-Drucks.
Funktions- und Designteile zu konstruieren, um eine perfekte Abbildung im 3D-Druck zu erschaffen und dabei die Reproduzierbarkeit zu garantieren, ist unser tägliches Brot.

Architekturmodelle im industriellen 3D-Druck.
Vergangenheit und Zukunft zum Anfassen. Fast spürt man die glühende Wärme des Hochofens, so detailgetreu ist das beleuchtete Modell der Sayner Hütte gelungen.

Ein Mann. Zwei Verfahren. Kein Standard.
Dürfen wir vorstellen? Ein Mann, zwei Verfahren die es in sich haben: Vakuumguss und RIM, alles andere als Standard, willkommen im Team!

Einzigartiges Stadtmodell mit besonderer Aura
Leichtigkeit & Lebensraum aus dem 3D Drucker: Schwäbische Präzision, Engineering und das Gefühl seiner Heimat etwas zurückzugeben. VISIOTECH baut imposantes Stadtmodell für das StadtPalais.

Fräsen. Ein solides Fertigungsverfahren? Für uns weitaus mehr!
Kundeninformationen zur Erweiterung unseres Maschinenparks – mit unserer 5-Achs-CNC-Fräse von Spinner!

VISIOTECH meets EYE-TEC
3D-Druck und Brillendesign treffen aufeinander - VISIOTECH meets EYE-TEC.
Alle Teile der Brillen, ihr Design und die Namensgebung - designed & made in Stuttgart, named by Stuttgart places!
Wir sagen 0711 - unsere erste Liebe!

VISIOTECH mit Hybridlösungen in der neuen x-technik
Die aktuelle Märzausgabe der x-technik berichtet über innovative Hybridlösungen im Bereich FDM-Druck. Weitere Informationen und den gesamten Bericht finden Sie hier.

Altpulverrecycling für’s SLS-Verfahren
Die Revolution macht weiter auf sich aufmerksam. Die Zeitschrift Konstruktion & Entwicklung berichtet in der aktuellen Ausgabe über unser Altpulverrecycling im Bereich selektives Lasersitern (SLS).

Was ist so stark wie Aluminium aber nur halb so schwer?
Kundeninformation zur Erweiterung unseres Maschinenparks. Die x7 von Markforged ist da!

VISIOTECH GmbH produziert den DTM- Meisterpokal 2017
VISIOTECH GmbH fertigt den DTM-Meisterpokal 2017. Mithilfe des Verfahren Vakuumguss kann dieses umwerfende Design bestehend aus filigranen komplexen Strukturen hergestellt werden.

ZUKUNFT JETZT: KOPFERLEBNIS JETZT
Sicherheit steht an erster Stelle, vor allem wenn es um die eigene Schutzausrüstung geht! Zusätzlich garantieren wir ein Erlebnis der Extraklasse, so werden Dinge in Zukunft gemacht! Mit Hilfe des Additive Manufacturing werden Bauteile eines komplett individualisierten Helms hergestellt.

Unser neuer 3D Scanner bietet Präzision auf höchstem Niveau
Die VISIOTECH GmbH investiert in einen neuen 3D Scanner und ermöglicht problemloses scannen großer komplexer Objekte in absoluter Präzision.