Beiträge

Ein Blick hinter die Kulissen?
Viele Anbieter, viele Verfahren und noch mehr Materialien. Wir zeigen ihnen transparent auf, was mit ihrer Anfrage passiert und was sie von uns erwarten dürfen.

VISIOTECH gibt Vollgas
Wir sind langjähriger Platinsponsor des Uni Rennteam Stuttgarts und setzen wie die Formula Student auf Geschwindigkeit, Leichtigkeit und Präzision!

Architekturmodelle im industriellen 3D-Druck.
Vergangenheit und Zukunft zum Anfassen. Fast spürt man die glühende Wärme des Hochofens, so detailgetreu ist das beleuchtete Modell der Sayner Hütte gelungen.

Einzigartiges Stadtmodell mit besonderer Aura
Leichtigkeit & Lebensraum aus dem 3D Drucker: Schwäbische Präzision, Engineering und das Gefühl seiner Heimat etwas zurückzugeben. VISIOTECH baut imposantes Stadtmodell für das StadtPalais.

VISIOTECH meets EYE-TEC
3D-Druck und Brillendesign treffen aufeinander - VISIOTECH meets EYE-TEC.
Alle Teile der Brillen, ihr Design und die Namensgebung - designed & made in Stuttgart, named by Stuttgart places!
Wir sagen 0711 - unsere erste Liebe!

Altpulverrecycling für’s SLS-Verfahren
Die Revolution macht weiter auf sich aufmerksam. Die Zeitschrift Konstruktion & Entwicklung berichtet in der aktuellen Ausgabe über unser Altpulverrecycling im Bereich selektives Lasersitern (SLS).

x-technik veröffentlicht Beitrag zum Altpulverrecycling
Aktuell entwickelt VISIOTECH in Kooperation mit dem IKT ein Recyclingverfahren für PA12-Altpulver, bei dem durch Beschichten der Pulverpartikel eine In-situ-Regeneration während des selektiven Lasersinter-Prozesses stattfindet.

VISIOTECH setzt 3D-Scanner EVA von Artec ein
3D- Scannen mit Bewegungsfreiheit! Unser neustes Lieblingsstück: Der handliche 3D-Scanner von Artec. Perfekt geeignet um komplexe Bauteile zu rekonstruieren und mit unseren 3D-Druck Verfahren neu zu produzieren.

VISIOTECH setzt hochleistungsfähiges TPU ein
Innovation wird bei uns gelebt! Das neue hochleistungsfähige Material TPU wird zukünftig beim selektiven Lasersintern eingesetzt.

Moulding Expo 2017. Auf in Runde 2.
VISIOTECH zum zweiten Mal auf der Moulding Expo in Stuttgart. Mit einem wunderbar innovativen Stand, starkem Design und herzlichen Mitarbeiter freuen wir uns auf das nächste Heimspiel und überraschen mit absoluten Branchenneuheiten.

Altpulverrecycling für das Selektive Lasersintern (SLS)
Die VISIOTECH GmbH und das IKT forschen an der Entwicklung einer neuen Recyclingtechnologie zur Regenerierung von Polyamid 12 (PA12)-Altpulver für das selektive Lasersintern (SLS).

ZUKUNFT JETZT: KOPFERLEBNIS JETZT
Sicherheit steht an erster Stelle, vor allem wenn es um die eigene Schutzausrüstung geht! Zusätzlich garantieren wir ein Erlebnis der Extraklasse, so werden Dinge in Zukunft gemacht! Mit Hilfe des Additive Manufacturing werden Bauteile eines komplett individualisierten Helms hergestellt.